≡
Heimat-Oberg
Termine
Oberg in der Presse
Informationen
Historisches
Oberg Lied
Über diese Seite
Heimat-Verein
Heimat-Oberg/Impressionen
Politik
Soziales
Soziales/Kirche
Vereine
Vereine/Feuerwehr
Kultur
Handel und Gewerbe
Diesunddas
Impressum und Kontakt
Datenschutzerklärung
» Menü schließen
Heimat-Oberg
Termine
Oberg in der Presse
Informationen
Impressionen
Historisches
Oberg Lied
Über diese Seite
Heimat-Verein
Politik
Soziales
Vereine
Kultur
Handel und Gewerbe
Diesunddas
Impressum und Kontakt
Datenschutzerklärung
Suche auf Heimat-Oberg:
Ortswappen
Heimat-Oberg auf Facebook
Letzte Änderungen
Impressum
Diese private Seite wird
betreut von:
Peter Liebert-Adelt
Zehnerstraße 8
31246 Ilsede-Oberg
Aktuelle Termine in Oberg 2023
wann
was
wer
wo
Mi.
29.03.
15.00
Seniorenclub
SOVD
Gemeindehaus
So.
02.04.
10:00
Frühstücksbuffet
Gasthof Radtke
Gasthof Radtke
Do.
06.04.
12:00
Holzannahme
Junggesellschaft
Osterfeuerplatz
Sa.
08.04.
08:00
Holzannahme
Junggesellschaft
Osterfeuerplatz
Sa.
08.04.
18:00
Osterfeuer
Junggesellschaft
Osterfeuerplatz
So.
09.04.
11:00
Osterbrunch
Gasthof Radtke
Gasthof Radtke
Mo.
10.04.
11:00
Osterbrunch
Gasthof Radtke
Gasthof Radtke
Mi.
12.04.
15:00
Seniorenclub
Arbeiterverein
Gemeindehaus
Do.
13.04.
18:00
Smovey & mehr
TSV-Fortuna
Turnhalle
Fr.
21.04.
Jubiläum 100 Jahre Grundschule
Förderverein der GS Oberg
Grundschule
Sa.
22.04.
18:00
Neuaufnahme
Lahbergmädels
Gasthof Radtke
Veranstaltungsorte in Google-Maps
vollständiger Oberger
Terminkalender 2023
Ich kann hier nur die Termine veröffentlichen, die mir mitgeteilt wurden. Bitte macht das auch. Kost nix!
Oberg-APP
Das Wetter in Oberg
Oberg in der Presse
: 25.03.2023
Oberg aktuell
MGV-Oberg
Der Männergesangverein von 1872 Oberg hat einen neuen verjüngten Vorstand
Bei der Jahreshauptversammlung am 17.03.2023 wurde ein neuer Vorsitzender gewählt.
Mathias Ulbricht war 2. Vorsitzender und ist nun 1.Vorsitzender des Männergesangvereins. Lars Hanke ist als 2.Vorsitzender von der Versammlung gewählt worden. Der Schriftführer Andreas Wolters wurde wiedergewählt und der Kassierer Jürgen Rump bleibt weiterhin im Amt.
Mehr dazu:
27.03.2023
Smovey-Kurs
Es geht wieder los:
Smovey & mehr:
Kursbeginn 13.04.2023 um 18.00 Uhr in der Oberger Turnhalle
Mehr Infos
21.03.2023
Gemeinsam mehr erreichen
Am 27.02.2023 wurde der
Gemeindeelternrat der Kindertagesstätten der Gemeinde Ilsede
neu gegründet.
Elf Kindertagesstätten von verschiedenen Trägern sind aktiv daran beteiligt.
Ziele:
• eine Vertretung für alle Kita-Eltern der Gemeinde Ilsede
• die Vernetzung der Kindertagesstätten der Gemeinde Ilsede
• eine bessere Kommunikation untereinander und mit der Gemeinde
• verlässliche Betreuungszeiten
• den Fachkräftemangel in den Einrichtungen beheben
• ein einheitliches Betreuungsplatzvergabesystem
Mehr Infos:
Flyer_GER_Ilsede.pdf
19.03.2023
Müll in der Landschaft
Bei schönstem, sonnigem Frühlingswetter zogen heute vier Gruppen vom Schulhof aus, um um Oberg herum die Landschaft von allerlei Hinterlassenschaften wenig achtsamer Mitmenschen zu befreien. Die Aktiven kamen von der Kinderfeuerwehr (nicht auf dem Foto), den Lahbergmädels, der Junggesellschaft und einer gemischten Gruppe.
18.03.2023
PKW hängt auf Mauer fest
In der Nacht auf den 8. März ist an der Ecke Oberger Hauptstraße/Weststraße ein PKW, der dem Vernehmen nach mit überhöhter Geschwindigkeit aus Richtung Ilsede kam, in die Mauer des Eckgundstücks gefahren und dabei auf der Mauer hängen geblieben. Im Polizeibericht hat dazu noch keine Meldung gestanden.
09.03.2023
Aktionstag Müll in der Landschaft"
Liebe Obergerinnen und Oberger und Vereinsvorstände,
am 18.03. findet der Aktionstag „Müll in der Landschaft“ statt.
Wir treffen uns um 9.00 Uhr auf dem Schulhof, zwecks Koordinierung der Strecken. Bitte gebt die Info weiter und sagt Axel Baum (axel.baum@outlook.com) bis zum 12.03.2023 Bescheid, ob und mit ca. wie vielen Personen ihr teilnehmen werdet, Danke. Eine eigenständige Anmeldung bei A+B ist dann nicht mehr notwendig!
p.s. Eine Abschlußveranstaltung wird seitens A+B leider nicht mehr angeboten.
07.03.2023
Oberger Volksfest vorerst abgesagt
Wie der PAZ vom Dienstag 7.3. zu entnehmen sein wird, musste die Volksfestgemeinschaft nach einer überraschenden Absage des Schaustellers das diesjährige Volksfest zum geplanten Termin absagen. Ein neuer Termin und/oder Schausteller wird gesucht.
06.03.2023
Förderverein der GS-Oberg
Mitgliederversammlung am 24. März 2023 um 19 Uhr
Einladung als pdf.
06.03.2023
AWO-Kita: Kindersachenbasar
Kindersachen-Basar am 11.03.2023
Der Förderverein der AWO Kindertagesstätte Oberg lädt herzlich zum Kindersachen-Basar am Samstag, 11. März 2023, von 10.00 bis 12.00 Uhr, Wohlenbergstraße 9 in Oberg ein.
Interessierte Verkäufer*innen von Kinderkleidung, Spielzeug usw. reservieren sich bitte telefonisch unter 0 51 72/84 00 bis zum 03.03.2023 eine 3-m-Stellfläche für eine Standgebühr in Höhe von 5 Euro und zusätzlich einer Kuchenspende.
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, Tische müssen bitte mitgebracht werden. Aufbau ist ab 8.30 Uhr möglich.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt – Vorbeischauen lohnt sich.
Wir sehen uns in Oberg! Euer Förderverein
<-- Bild zur Vergößerung bitte anclicken
30.01.2023
Wer macht denn sowas?
Vandalen am Werk
Auf dem noch nicht lange neu eröffneten Spielplatz "Am Bismarckturm" wurde randaliert. Von der Mauer der "Spielburg" hat jemand eine Reihe von Steinen abgeschlagen.
Hinweise auf den oder die Täter bitte an den Ortsrat Oberg geben.
22.02.2023
Förderverein der Kindertagesstätte Oberg e.V.
Manege frei! Kita-Kinder machen Zirkus!
Liebe ObergerInnen,
bitte unterstützt dieses Vorhaben bei heimatherzen.de. Am 15. Februar wird wieder jede Spende bis 100 Euro verdoppelt. Vielleicht beteiligen sich ja sogar einige ortsansässige Firmen.
https://www.heimatherzen.de/project/manege-frei-kita-kinder-machen-zirkus/description/
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Fischer, 1. Vorsitzender
Förderverein der AWO Kindertagesstätte Oberg e.V.
Wohlenbergstraße 9, 31246 Ilsede
08.02.2023
Mehrere Einbrüche im Landkreis Peine
...
Des Weiteren verschafften sich bislang unbekannte Täter zwischen 22:00 und 14:00 Uhr Zugang zu einem Sportheim in Oberg. Abschließende Angaben zum eventuellen Diebesgut können hier jedoch noch nicht gemacht werden.
Mögliche Zeugen, die Hinweise zu den o.g. Sachverhalten geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Peine, Tel.: 05171/999-0, zu melden.
05.02.2023
Bericht zur 150-jährigen Jubiläumsfeier im Gasthof Radtke in Oberg
Am 28. Januar 2023 feierte der Männergesangverein Oberg sein 150. jähriges Vereinsjubiläum.
Die Jubiläumsveranstaltung begann um 17.00 Uhr. Der Saal mit den geladenen Gästen und Vereinsmitgliedern nebst Ehefrauen war voll besetzt. Am Anfang des Festaktes begann der Männergesangverein Oberg unter der Chorleitung von Herrn Lars Miehe mit dem Sangesgruß und drei weiteren Liedern.
Nach dem Gesangvortrag begrüßte der 1. Vorsitzende Dieter Degering die Ehrengäste, geladene Vereine und die anwesenden Mitglieder. Sein besonderer Gruß galt den befreundeten Sängern aus Leitzkau in Sachsen-Anhalt, die mit 5 Personen nebst Ehefrauen angereist waren.
Bitte weiterlesen
03.02.2023
Jahreshauptversammlung des Heimat-Verein Oberg
Der Heimat-Verein Oberg e. V. lädt zur 34. Jahreshauptversammlung am 20.03.2023 um 19.00 Uhr in den Gasthof Radtke ein.
Zur
Tagesordnung
:
Update Tagesordnung
19.02.2023
Zum närrisch werden
Obergs fünfte Jahreszeit - save the date!
Bilder zur Vergrößerung bitte anclicken!
======== Die Lahbergmädels nehmen für das Kinderfasching gerne Spenden entgegen! ========
21.01.2023
Umbenennung
Die Zicken von Oberg heissen jetzt Lahbergmädels
Neuer Look, alter Kern! Wir verändern uns.
Auf unserer Jahreshauptversammlung am 14. Januar haben wir eine große Entscheidung getroffen. Ab heute sind wir die „Lahbergmädels“ und ihr erkennt uns an unserer grün/weißen Uniform.
Doch warum der Schritt? In der letzten Zeit haben sich viele von unseren Mitgliedern nicht mehr mit dem Vereinsnamen und Aussehen identifizieren können. Der Ruf nach Veränderung wurde lauter. Also hat der Vorstand sich dem angenommen. Wir haben einen Workshop zur Vereinsfindung durchgeführt und einen Konsens gefunden. Das Ergebnis: Name und Aussehen sollen geändert werden. Anschließend hat sich ein Team an die Satzungsänderung gemacht und ein Logo entworfen.
Und nun stehen wir heute nach unserer Jahreshauptversammlung da, als Lahbergmädels, und freuen uns auf die Zukunft. 20 Jahre lang waren wir die Zicken von Oberg und nun erscheinen wir in neuem Gewand. Auf die mindestens nächsten 20 Jahre!
Für mehr schaut bitte auf die
Facebook-Seite
19.01.2023
SPD Winterwanderung
SPD Winterwanderung am Sonntag, dem 15. Januar
Mit 31 Mitwandernden ging es über mehrere Stationen mit Erläuterungen durch den Oberger Ortsbürgermeister Jonas Krüger von der Oberger Tauschecke und die Schule zunächst zum Spielplatz "Am Bismarckturm". Danach gab es zur inneren Erwärmung "Vor dem Lahberg" warmen Punsch. Weiter über die Ost- und Wohlenbergstraße zum Gasthof Radtke.
Vor dem leckeren Grünkohlessen, an dem mehr als 50 Obergerinnen und Oberger teilnahmen, berichteten
Jonas Krüger über Aktiviäten des Oberger Ortsrats
Frank Busse aus dem Gemeinderat und der
Landtagsabgeordnete Matthias Möhle über regionale Themen
Dadurch wurde die kurze Wartezeit informativ gefüllt.
Treffen um 10 Uhr
an der Oberger Tauschecke, Weststr. Ecke Gadenstedter Weg.
Anschließend ab ca. 12.30 Grünkohl-Essen satt (oder Alternative,) 18 Euro bei Radtke.
Anmeldung bitte bei Jan Hanke bis 11.1. unter 05172-589093, 0179-3834709 oder per eMail: spd.oberg@t-online.de
07.01.2023
Meldungen aus 2022