≡
Heimat-Oberg
Termine
Oberg in der Presse
Informationen
Historisches
Oberg Lied
Über diese Seite
Heimat-Verein
Heimat-Oberg/Impressionen
Politik
Soziales
Soziales/Kirche
Vereine
Vereine/Feuerwehr
Kultur
Handel und Gewerbe
Diesunddas
Impressum und Kontakt
Datenschutzerklärung
» Menü schließen
Heimat-Oberg
Termine
Oberg in der Presse
Informationen
Impressionen
Historisches
Oberg Lied
Über diese Seite
Heimat-Verein
Politik
Soziales
Vereine
Kultur
Handel und Gewerbe
Diesunddas
Impressum und Kontakt
Datenschutzerklärung
Suche auf Heimat-Oberg:
Ortswappen
Heimat-Oberg auf Facebook
Letzte Änderungen
Impressum
Diese private Seite wird
betreut von:
Peter Liebert-Adelt
Zehnerstraße 8
31246 Ilsede-Oberg
Aktuelle Termine in Oberg 2023
wann
was
wer
wo
Mi.
01.02.
15:00
Seniorenclub
SOVD
Gemeindehaus
Fr.
03.02.
Einkaufen
Junggesellschaft
Gasthof Radtke
Sa.
04.02.
traditionelles Eiersammeln
Junggesellschaft
Gasthof Radtke
Sa.
04.02.
Jahreshauptversammlung
ehemalige Junggesellen
Sa.
05.02.
12:00
Grünkohlbuffet
Gasthof Radtke
Gasthof Radtke
Sa.
11.02.
18:00
Weiberfastnacht
Weiberfastnachtskomitee
Gasthof Radtke
Mo.
13.02.
18:30
Stammtisch
Siedlergemeinschaft
Gasthof Radtke
Mi.
15.02.
15:00
Seniorenclub
Arbeiterverein
Gemeindehaus
Fr.
17.02.
Schmücken Fastnacht
Lahbergmädels
Gasthof Radtke
Sa.
18.02.
16:00
Männerfastnacht
Ortsrat
Gasthof Radtke
So.
19.02.
14:30
Kinderfasching
Lahbergmädels
Gasthof Radtke
Do.
23.02.
Jahreshauptversammlung
CDU Ortsverband
Fr.
24.02.
Jahreshauptversammlung
Siedlergemeinschaft
Gasthof Radtke
Veranstaltungsorte in Google-Maps
vollständiger Oberger
Terminkalender 2023
Ich kann hier nur die Termine veröffentlichen, die mir mitgeteilt wurden. Bitte macht das auch. Kost nix!
Oberg-APP
Das Wetter in Oberg
Oberg in der Presse
: 24.01.2023
Oberg aktuell
AWO-Kita: Kindersachenbasar
Kindersachen-Basar am 11.03.2023
Der Förderverein der AWO Kindertagesstätte Oberg lädt herzlich zum Kindersachen-Basar am Samstag, 11. März 2023, von 10.00 bis 12.00 Uhr, Wohlenbergstraße 9 in Oberg ein.
Interessierte Verkäufer*innen von Kinderkleidung, Spielzeug usw. reservieren sich bitte telefonisch unter 0 51 72/84 00 bis zum 03.03.2023 eine 3-m-Stellfläche für eine Standgebühr in Höhe von 5 Euro und zusätzlich einer Kuchenspende.
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, Tische müssen bitte mitgebracht werden. Aufbau ist ab 8.30 Uhr möglich.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt – Vorbeischauen lohnt sich.
Wir sehen uns in Oberg! Euer Förderverein
<-- Bild zur Vergößerung bitte anclicken
30.01.2023
Jahreshauptversammlung des Heimat-Verein Oberg
Der Heimat-Verein Oberg e. V. lädt zur 34. Jahreshauptversammlung am 20.03.2023 um 19.00 Uhr in den Gasthof Radtke ein.
Zur
Tagesordnung
:
26.01.2023
Zum närrisch werden
Obergs fünfte Jahreszeit - save the date!
Bilder zur Vergrößerung bitte anclicken!
======== Die Lahbergmädels nehmen für das Kinderfasching gerne Spenden entgegen! ========
21.01.2023
Umbenennung
Die Zicken von Oberg heissen jetzt Lahbergmädels
Neuer Look, alter Kern! Wir verändern uns.
Auf unserer Jahreshauptversammlung am 14. Januar haben wir eine große Entscheidung getroffen. Ab heute sind wir die „Lahbergmädels“ und ihr erkennt uns an unserer grün/weißen Uniform.
Doch warum der Schritt? In der letzten Zeit haben sich viele von unseren Mitgliedern nicht mehr mit dem Vereinsnamen und Aussehen identifizieren können. Der Ruf nach Veränderung wurde lauter. Also hat der Vorstand sich dem angenommen. Wir haben einen Workshop zur Vereinsfindung durchgeführt und einen Konsens gefunden. Das Ergebnis: Name und Aussehen sollen geändert werden. Anschließend hat sich ein Team an die Satzungsänderung gemacht und ein Logo entworfen.
Und nun stehen wir heute nach unserer Jahreshauptversammlung da, als Lahbergmädels, und freuen uns auf die Zukunft. 20 Jahre lang waren wir die Zicken von Oberg und nun erscheinen wir in neuem Gewand. Auf die mindestens nächsten 20 Jahre!
Für mehr schaut bitte auf die
Facebook-Seite
19.01.2023
SPD Winterwanderung
SPD Winterwanderung am Sonntag, dem 15. Januar
Mit 31 Mitwandernden ging es über mehrere Stationen mit Erläuterungen durch den Oberger Ortsbürgermeister Jonas Krüger von der Oberger Tauschecke und die Schule zunächst zum Spielplatz "Am Bismarckturm". Danach gab es zur inneren Erwärmung "Vor dem Lahberg" warmen Punsch. Weiter über die Ost- und Wohlenbergstraße zum Gasthof Radtke.
Vor dem leckeren Grünkohlessen, an dem mehr als 50 Obergerinnen und Oberger teilnahmen, berichteten
Jonas Krüger über Aktiviäten des Oberger Ortsrats
Frank Busse aus dem Gemeinderat und der
Landtagsabgeordnete Matthias Möhle über regionale Themen
Dadurch wurde die kurze Wartezeit informativ gefüllt.
Treffen um 10 Uhr
an der Oberger Tauschecke, Weststr. Ecke Gadenstedter Weg.
Anschließend ab ca. 12.30 Grünkohl-Essen satt (oder Alternative,) 18 Euro bei Radtke.
Anmeldung bitte bei Jan Hanke bis 11.1. unter 05172-589093, 0179-3834709 oder per eMail: spd.oberg@t-online.de
07.01.2023
Meldungen aus 2022