Aktuelle Termine in Oberg 2025
wann was wer wo
Do.30.01.JahreshauptversammlungSPD Gasthof Radtke
Fr.31.01.17:00KartenvorverkaufWeiberfastnachtskomitee Nordfeld 20
Fr.31.01.-02.02.Harzfahrt FerienaktionHarz
Mo.03.02.16:00OrtsbüchereiGemeindeBGM-Ohlms-Str.1
Mi.05.02.15:00SeniorenclubSoVD ObergGemeindehaus
Do.06.02.17:00Klönabend Heimat-Verein Gasthof Radtke
Sa.08.02.14:00Reparatur-CaféKirchengemeindeGemeindehaus
Sa.08.02.20:00Fastnachtsparty Junggesellschaft ObergGasthof Radtke
Mo.10.02.18:30StammtischSiedlergemeinschaftGasthof Radtke
Veranstaltungsorte MüllabfuhrFacebook Oberg-APP Instagram Wetter Termine 2025  

Oberg aktuell

Sonnenaufgang zum WochenendeBild "2025-Q1:Sonnenaufgang.jpg"Ein sehr schöner Auftakt für das Wochenende, Foto von Carola Wieprich
24.01.2025

Oberger 10.000km im MotorradsattelSabine und Bert Falke aus der Wohlenbergstraße in Oberg unternehmen in jedem Jahr große Motorradtouren durch Europa und berichten darüber auf YouTube unter Motorradmomente. Jetzt waren sie sogar im Radio zu hören.
20.01.2025

Klönabend vom Heimat-VereinDer Heimat-Verein Oberg e.V. lädt zum

2. öffentlichen Klönabend

in den

Gasthof Radtke am 06.02.2025 um 17.00 Uhr

ein.
Gemeinsam soll über vergangene Zeiten geklönt und für die Zukunft festgehalten werden.
Anmeldungen für Beiträge gerne im Vorfeld bei Edith Voiges.
- Der Vorstand-
20.01.2025

Reparatur-Café in Oberg geht in den "Regelbetrieb"
Bild "2025-Q1:RepCafe_1_240.jpg"
Ab Februar 2025 findet das Reparatur-Café an jedem zweiten Samstag des Monats von 14 bis 17 Uhr im Gemeindehaus, Sonnenstraße 27 statt. Der erste Termin ist der 8. Februar
16.01.2025

gerade schon gewesen

SPD Winterwanderung Bild "2025-Q1:SPD-WW_2025_240.jpg"

SPD-Winterwanderung
Sonntag 12. Januar um 10 Uhr

geht's los an der ehemaligen Grillhütte in Richtung Süden zu den neuen Windrädern. Zwischendurch gibt es wie gewohnt etwas zur inneren Erwärmung.
Anschliessend treffen sich um 13 Uhr alle im Gasthof Radtke zu einer Portion Grünkohl "satt". Jan Hanke bittet um vorherige Anmeldung bis zum 7. Januar.

<-- Einladung bitte zur vollständigen Vergrößerung anclicken
30.12.2024

Fortuna Oberg Bild "2024-Q4:40j-Hallenrocker-die-Gruender-240.JPG"

Doppeljubiläum der Oberger Hallenrocker

Im November 2024 feierten die Mitglieder der Hallenrocker ihr Doppeljubiläum: 30 Jahre Radtouren und 40jähriges Bestehen. Die Sportgruppe – bestehend aus ehemaligen Fußballern und Sportinteressierten – wurde am 27.04.1984 in der Baude Schneider gegründet. Übungsleiter bis seinem Ausscheiden 2014 Erhard Schneider. Er bekleidete auch das Amt des Präsidenten bis dahin.
Weiterlesen
19.12.2024

Geisterblitz Bild "2024-Q4:Schwibbogen-320.jpg"Bild "2024-Q4:Schwibboegen_A3_A4_Ausschnitt_320.jpg"

Oberg Schwibbogen



Zu unserem lebendigen Adventskalender vom 10.12. konnte ich drei unterschiedlich große Prototypen vom Oberg-Schwibbogen aufstellen.
Alle Elemente aus dem Oberg-Wappen sind darauf zu finden: auf dem angedeuteten Lahberg stehen der Bismarckturm und vier Pappeln, darunter Rauten.
Sie sind aus Sperrholz in A4 und A3, sowie aus einer halben OSB-Platte gesägt.
12.12.2024

Sonnenaufgang und Morgenrot
Bild "2024-Q4:Sonnenaufgang_bearbeitet_h140.jpg"  Bild "2024-Q4:Morgenrot_bearbeitet_h140.jpg"
Fotos von Carola Wieprich
06.12.2024

Adventskalender

Advent, Advent

Es ist bald wieder soweit!
Bild "2024-Q4:Adventskalender2024_320.jpeg"
Für viele Oberger war der Lebendige Adventskalender vor Corona ein fester Termin im dörflichen Leben. Das möchten wir gern fortführen.
Abseits konfessioneller Vorgaben gilt für die Gestaltung:
Vieles kann, nichts muss
.

In diesem Jahr melden interessierte Gastgeber sich bitte bei: Inge Roffmann: 0176 21559652





<-- Anclicken zum Vergrößern.

Eine Anmerkung vom Webmaster:
Wusstet Ihr eigentlich, dass Atzventzkrantzkertze ein "tz" mehr hat als Kreutzwortzrätzel?  :irre:
28.11.2024

Für mehr NachhaltigkeitBild "2024-Q4:2024-09-01_Plakat-240.jpg"

Reparatur-Café in Oberg

Am kommenden Samstag, dem 30.11. findet zum ersten Mal im Gemeindehaus in der Sonnenstraße 27  ab 14:00 Uhr ein "Reparatur-Café" statt.
Wer etwas (trag- oder rollbares  :)) zum Reparieren mitbringt, der darf auf Hilfe hoffen und kann so einem liebgewonnenen Gegenstand zur weiteren Verwendung und zu einem längeren Leben verhelfen. Gleichzeitig wird Geld gespart und Abfall vermieden.

<-- clicken zwecks Vergrößerung
26.11.2024


Meldungen aus 2024