Suche auf Heimat-Oberg:
Ortswappen


Letzte Änderungen
Impressum
Diese private Seite wird
betreut von:
Peter Liebert-Adelt
Zehnerstraße 8
31246 Ilsede-Oberg
2017 - Beiträge auf der Startseite - chronologisch "rückwärts"
25.07.2017
25.07.2017
25.07.2017








24.07.2016
Hier sollen nun die Artikel, die in der örtlichen Presse über Oberg veröffentlicht werden, einen Platz finden. Weiterlesen
24.07.2016


An der Schule wird so Platz geschaffen für einige neue Parkplätze.
Sascha Wilke hat die beiden Bilder heute früh aufgenommen und dazu geschrieben:
"Am Montag, den 24.Juli im Jahr 2017 hat sich in Oberg eine kleine Gruppe, als normale Straßenbauer getarnt, in den frühen Morgenstunden aufgemacht, um wie es scheint die letzten Reserven Oberger-Öls aus dem Boden, um die Gedenkstätte des 850jahre-Steins, zu pumpen.
Die Einkäufer der Männerfastnacht wird es freuen, so ist die befürchtete Knappheit des edlen Trankes vorerst abgewendet!"
24.07.2017


- Am Dienstag, den 1. August um 19 Uhr ist Prof Dr. h.c. Biegel vom Institut der niedersächsischen Regionalforschung zu Gast mit dem Thema passend zum Luther Jahr: Hurensüchtiger Holofernes von Braunschweig. Es geht um Herzog Heinrich den jüngeren und den Kampf um die Reformation in Norddeutschland.
- Am Donnerstag, den 17. August, ebenfalls um 19 Uhr, spricht Frau Ortwein über die Auswanderungen im 19. Jahrhundert
24.07.2017
* Wenn es nix gibt oder mir nix ein- / auffällt, was berichtenswert wäre, heisst das noch lange nicht, dass zu den Sommerferien in Oberg die Bürgersteige hochgeklappt wurden. Es geht wohl nur geruhsamer und unaufgeregter zu als sonst. Wer aber etwas Interessantes mitbekommt, was ich und andere nicht (be)merken, mein Mailpostfach steht Euch offen: mailbox@heimat-oberg.de
17.07.2017

- Am Sonntag, den 9. Juli ist der Bismarckturm ab 10 Uhr bis ca. 17 Uhr geöffnet
111 Besucher waren heute zu verzeichnen. Das Wetter wurde immer besser, auch die Sicht.
Allerdings war es in der Ferne diesig, so dass z.B. der Brocken nicht zu sehen war.
- Am Dienstag, den 11. Juli kann ab 15 bis 17 Uhr die Heimatstube besichtigt werden
- Am Dienstag, den 25. Juli kann ab 15 bis 17 Uhr die Heimatstube besichtigt werden
Bei allen drei Terminen ist die Oberg-Postkarte gegen eine kleine Spende zu bekommen.
Update:09.07.2017

Nachdem das Oberg Lied gesungen war, bekam er von allen Anwesenden für seinen erfolgreichen Einsatz für Oberg langanhaltende, stehende Ovationen.
Zu Beginn seiner Rede ging er auf die vielen Veränderungen ein, die durch die Dorferneuerung Oberg weiter voranbringen wird. Die SPD-Fraktion im Ortsrat-Oberg wird Jonas Krüger als neuen Ortsbürgermeister vorschlagen
Update 29.06.2017

25.06.2017


24.06.2017
Quelle: Polizeibericht Polizeikommissariat Peine vom 16. Juni 2017
18.06.2017
15 Obergerinnen und Oberger verfolgten die Sitzung als Zuhörer. Weiterlesen
Update 08.06.2017
30.05.2017

28.05.2017
21.05.2017

17.05.2017
- TOP 9 - Aufstellung des Bebauungsplanes "Lahmorgen" zugl. 1. Änderung Nr. 15 "Lahbergweg-Ost", Ortschaft Oberg
- TOP10 - 39. Änderung des Flächennutzungsplanes der ehemaligen Gemeinde Lahstedt
- TOP11 - Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 22 "Gadenstedter Weg", zugl. 1. Änderung Nr. 18 Gewerbegebiet "Gadenstedter Weg" und 1. Änderung Nr. 20 "Sondergebiet Reittherapie"
15.05.2017

11.05.2017
09.05.2017
08.05.2017
Die öffentliche Sitzung findet am 15.05.2017 um 18 Uhr im Rathaus Ilsede, Rathaussaal statt.
08.05.2017

07.05.2017

PEACE LOVE VOLKSFEST
Wir freuen uns auf einen tollen Mottoabend und ein schönes Volksfest 2017!Update 28.05.2017
Weiter zur Tagesordnung
28.05.2017

Nächster Blutspende-Termin: Mittwoch 31. Mai ab 16:30 in der Schule
14.05.2017
12.05.2017

Gartentage vom 19. bis zum 21. Mai 2017
Heimat-Oberg hat als "örtliche Presse" vom Veranstalter zehn Eintrittskarten für die Gartentage auf dem Rittergut zwecks Verlosung zur Verfügung gestellt bekommen. Wer in den Lostopf kommen möchte, der liest hier weiter04.05.2017
04.05.2017


01.05.2017

Am 27. April sind die ersten vorbereitenden Massnahmen für die Sanierung des Peiner Wegs erkennbar. An der ehemaligen Kreissparkasse steht nur ein unscheinbares Schild der Baufirma, aber zwischen "Kurze Strasse" und "Nordfeld" stehen die ersten Container, Maschinen und Material. Weiter zur Fotogalerie
Update 01.05.2017

Samstag, den 13. Mai um 10 Uhr
geht es am Rathaus in Ilsede zum zweiten Mal auf zu einer Fahrradtour durch die Gemeinde Ilsede. Die Strecke ist ca. 15-20 km lang, der Schwierigkeitsgrad leicht, geeignet also auch für Familien. Zum Abschluss wird in Oberg gegrillt. Mehr dazu25.04.2017

Ab 14 Uhr füllten sich die Tische mit den Tauschobjekten. Gut 100 Besucherinnen und Besucher kamen vorbei, um Pflanzen aller Art zu tauschen oder gegen eine kleine Spende zu erwerben.
Weiterlesen mit Fotogalerie
22.04.2017

Beim Osterfeuer in Oberg kam es, wie auch in den Vorjahren, zu Körperverletzungshandlungen. Letztendlich wurde die Veranstaltung dann gegen 06.00 Uhr am Ostersonntag von der Polizei für beendet erklärt und die letzten Zecher nach Hause geschickt.
16.04.2017

Fahrlässige Brandstiftung - Grillhütte abgebrannt
Am Freitagmorgen, gegen 04.10h, ist es in Ilsede OT Oberg zum Brand einer Grillhütte gekommen. Vermutlich durch Unachtsamkeit ist ein glühender Ast aus einer Feuerschale gefallen und hat die Grillhütte in Brand gesetzt. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Oberg, Münstedt und Gadenstedt waren im Einsatz. Sie konnten jedoch nicht verhindern, dass die Grillhütte vollständig niederbrannte. Ein 21-jähriger Mann aus Ilsede konnte als vermutlicher Verursacher ermittelt werden.
Mehr dazu mit Fotogalerie
Update: 15.04.2017

06.04.2017
06.04.2017

05.04.2017

17.03.2017

Noch besser ist natürlich ein persönlicher Besuch. Ohne Voranmeldung ist eine Besichtigung parallel zu den Öffnungszeiten der Ortsbücherei möglich, alle 14 Tage Dienstags, wenn keine Schulferien sind. Nächster Termin: 21. März 15 Uhr.
Update 14.03.2017

08.03.2017

Pünktlich zur Biergarteneröffnung am 29. April war alles wieder gut!
Update 01.05.2017
03.04.2017

27.03.2017
26.03.2017

Mehr dazu mit Fotogalerie.
Update 20.03.2017


20.03.2017

Turnusgemäß war ein Teil des Vorstands zu wählen. Edith Voiges wurde als erste Vorsitzende und Jürgen Rissel als erster Schriftführer einstimmig wiedergewählt. weiterlesen
19.03.2017

16.03.2017

Dieses Jahr sollte das dreistündige Angebot über zwei Tage mit dem Deutschen Roten Kreuz stattfinden. Kita-Leitung Franziska Temme nahm innerorts Kontakt mit dem DRK Ortsverein Oberg auf und freute sich sehr, als die zweite Vorsitzende Heidrun Degering signalisierte, bezüglich der Kosten mit dem Vorstand Rücksprache zu halten. Die positive Nachricht zur Kostenübernahme dauerte dann auch nicht lang ... Mehr dazu
13.03.2017
Oberg: Oberger Sänger fahren nach Nürnberg und besuchen das Altmühltal.
Die Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins von 1872 Oberg fand vor gut besuchter Mitgliederzahl im Gasthof Radtke statt. Die Begrüßung wurde vom 1. Vorsitzenden, Dieter Degering, vorgenommen. Weiterlesen11.03.2017

10.03.2017

Badezeit
23.02.2017

Samstag, 29. April 2017 um 7 Uhr
12.04.2017

Samstag, 29. April 2017 ab 11 Uhr
12.04.2017
Diese Maßnahme ist wohl zunächst "nur" der Tatsache geschuldet, dass die Bauarbeiten auf der Bürgermeister-Ohlms-Str. jetzt bis an den Peiner Weg heran reichen und damit auch die Bushaltestelle am Schulhof beeinträchtigen. Der Baubeginn für den Peiner Weg ist jetzt für den 24.04.2017 geplant. Erste Bilder
Update 07.04.2017

Samstag, 22. April 2017 - 14 bis 17 Uhr
10.04.2017

Osterfeuer am Ostersamstag ab 18Uhr
Am Ende der Oststraße bei der Grillhütte. Wieder mit DJ im Zelt. Drinnen und draussen.Veranstalter: Junggesellschaft
31.03.2017

16.03.2017

TAGESORDNUNG: 1. Eröffnung und Begrüßung; 2. Regularien; 3. Totengedenken; 4. Protokollverlesung und -genehmigung der letzten JHV; 5. Vorstandsberichte; a. Bericht der Vorsitzenden; b.) Bericht des Schatzmeisters; c.) Aussprache; 6.Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstands; 7. Wahlen; 8. Ehrungen; 9. Ausblick auf das kommende Geschäftsjahr; 10. Fragen, Anregungen und Vorschläge
Der Vorstand bittet um rege Teilnahme. Jürgen Rissel (Schriftführer)
09.03.2017
08.03.2017

08.03.2017

Weiberfastnacht Oberg am 18. Februar
02.03.2017

Vielleicht ist es dem Einen oder Anderen schon aufgefallen, seit einiger Zeit bemühe ich mich, weniger Artikel aus der PAZ als Grundlage für die Berichterstattung auf Heimat-Oberg heranzuziehen. Das klappt nach meinem Empfinden ganz gut, liesse sich aber immer noch verbessern. Weiterlesen
28.02.2017

6. bis 11. März 2017
26.02.2017

Die DRK-Halbtagesfahrt in den Harz nach Bad Harzburg musste leider am 23. Februar wetterbedingt ausfallen.
Sie wird am 6. April nachgeholt.
24.02.2017
11.02.2017
Einen Tag später fand ich das leider bestätigt. Zur Fotogalerie
10.02.2017
10.02.2017
Die Antragsfrist für Maßnahmen im Rahmen der Dorferneuerung Oberg ist bis Ende 2018 verlängert worden. Bisher war jeweils der 15.2. ein Stichtag für die fristgerechte Abgabe von Anträgen. Diese Frist wird 2017 auf den 15.9. umgestellt. Deshalb gibt es in diesem Jahr zwei Termine, um Maßnahmen zu beantragen. Die Verlängerung gilt auch für private Maßnahmen. Förderanträge müssen vor Umsetzung im Rathaus bei Frau Thöne gestellt werden. Weiterlesen
10.02.2017

Alle Termine sind im vollständigen Terminkalender 2017 eingetragen und erscheinen zeitnah auch hier auf der Startseite unter "Termine in den nächsten Wochen".
Mehr dazu
Update 24.01.2017

Samstag, den 4. März 2017 von 10 bis 12 Uhr
31.01.2017





Das
Auch die Senioren feiern Seniorenfasching: Mittwoch, den 22. Februar.
Mehr dazu
Update 24.01.2016

Samstag, 25. Februar 2017, ab 16 Uhr im Gasthof Radtke
09.01.2011
Für Oberg besonders interessant ist der TOP 6 der Tagesordnung.
Unterlagen zum Ausbau des Lahbergweges sind im Bürgerinfoportal unter der Tagesordnung des Ausschusses für Bauen und Abwasser verfügbar. Mehr dazu
Update 03.02.2017
Vorher findet bereits ab 18 Uhr eine Sitzung des Arbeitskreises Dorferneuerung zum Thema Ausbau Lahbergweg statt.
Update 25.01.2017
18.01.2017

weiterlesen
16.01.2017

11.01.2017

Am Freitag davor, 27.01.2017 um 20:00 Uhr zum Gasthof Radtke, findet das Einkaufen der neuen Junggesellen statt. Alle ledigen Oberger Männer und Männchen, die vor dem 27.01.17 das 16. Lebensjahr vollendet haben, sind hierzu recht herzlich eingeladen. Mehr dazu
09.01.2017
Donnerstag, dem 26. Januar 2017, um 19 Uhr, im Gasthof Radtke
Mit freundlichen Grüßen gez. Jürgen Rissel weiterlesen
09.01.2017
07.01.2016
07.01.2017
05.01.2017
04.01.2017
03.01.2017
03.01.2017
03.01.2017
„Lebendiger Adventskalender 2016"
An den Adventskalendertagen haben Herr Hans-Jürgen Czernetzki und Herr Bernhard Frieling viele Fotos erstellt und mit Musikuntermalung auf einer DVD zusammengestellt! Diese DVD kann man für eine kleine Spende erwerben! Mehr dazu02.01.2017
„Lebendiger Adventskalender 2016"
Hallo liebe Gastgeber, Mitwirkende und Gäste des „Lebendigen Adventskalender 2016“ in Oberg. 2016 hatten wir in Oberg die 10. Veranstaltung, des „Lebendigen Adventskalenders, ein Jubiläum! weiterlesen
02.01.2017
Rückblick und Ausblick

01.01.2017
Zu den Beiträgen aus 2016